Sebastian Römer

Stadt Bornheim - Fachbereich 11.2 - Wirtschafts-, Tourismus- und Kulturförderung, Ehrenamt, Partnerschaften, Stadtarchiv

Telefon: 02222 945 - 339

E-Mail: sebastian.roemer@stadt-bornheim.de

Paul Corrales Braun

Telefon: 02222 945 - 225

E-Mail: corrales@wfg-bornheim.de

„Digi Green Pilot“ bietet Bildungskonzept für den digitalen und ökologischen Wandel

Für kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handwerk sowie der Metall- und Elektrobranche bietet die Digitalisierung gerade im Bereich der Nachhaltigkeit viele Einsparungs- und Optimierungspotenziale zugunsten der Reduzierung des CO2-Fußabdruckes. Im Projekt „Digi Green Pilot“ erhalten die Unternehmen kostenlos Unterstützung darin, ihre digitalen und nachhaltigen Kompetenzen zu stärken, Energie, Ressourcen und Kosten zu sparen und Fachkräfte zu finden. Das Projekt zielt darauf ab, Betriebe fit für die Zukunft zu machen, indem es praxisnahe Schulungen und maßgeschneiderte Lösungen zur CO2-Reduzierung und Ressourceneffizienz bietet.

Es werden noch Pilotbetriebe gesucht! Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden zu Experten für digitale und nachhaltige Transformation ausbilden!

Das Projekt „Digi Green Pilot“ wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Es umfasst Coachings zur Einführung digitaler Lösungen, Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen, Schulungen und Tools.

Die Themenfelder sind:

  • Erstellung einer CO2-Bilanz mit digitalen Hilfsmitteln
  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen zur Einsparung von Ressourcen
  • Einführung von Flottenmanagementsoftware sowie Energieüberwachungssystemen
  • Coaching bei der Umsetzung betrieblicher Maßnahmen

Weitere Informationen und den Link zum Angebot finden Sie auf der Webseite von Digi Green Pilot: