Sebastian Römer

Stadt Bornheim - Fachbereich 11.2 - Wirtschafts-, Tourismus- und Kulturförderung, Ehrenamt, Partnerschaften, Stadtarchiv

Telefon: 02222 945 - 339

E-Mail: sebastian.roemer@stadt-bornheim.de

Paul Corrales Braun

Telefon: 02222 945 - 225

E-Mail: corrales@wfg-bornheim.de

Unterstützungsangebote des BINZ

Die WFG Bornheim steht ansässigen Unternehmen, Selbstständigen und Start-ups mit Leidenschaft und Kompetenz bei Fragen rund um eine zukunftsfähige Unternehmensentwicklung zur Verfügung. Dafür haben wir einen eigenen Geschäftsbereich gegründet: Das BINZ – Bornheimer Innovations- und Nachhaltigkeitszentrum.

Benötigen Sie einen Sparringspartner für folgende Themen oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Das BINZ-Team ist gerne für Sie da.
Gebäudemodernisierung: insbesondere Sanierung, Dämmung & Begrünung
Zirkuläres Wirtschaften (Circular Economy)

Wir möchten Sie unterstützen, die nachhaltige Transformation Ihrer Unternehmensprozesse so wirksam, gemeinwohlorientiert und kosteneffizient wie möglich zu gestalten. Unser Team kennt hierfür viele Umsetzungsmöglichkeiten und Best Practices.

Sofern für die Lösung Ihrer Fragestellung weitergehende Fachexpertise notwendig ist, vermitteln wir Ihnen ebenfalls Beratungsleistungen aus unserem Expert*innen-Netzwerk.

Das BINZ-Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Zu aktuell relevanten Themen organisiert das BINZ-Team regelmäßig Veranstaltungen. Die folgenden haben wir oder Partner*innen in der nächsten Zeit für Sie organisiert:

Workshopreihe: Internationale Fachkräfte gewinnen – praxisnah und kostenfrei

Wann : 11. November

Wo : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Sankt Augustin, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin

Wie Sie den Fachkräftemangel durch die Rekrutierung von internationalen akademischen Fachkräften beheben können -…

>> gesamten Artikel lesen

Kreislauffähiges Sanieren und Bauen

Wann : 12. -14. November 2025

Wo : Wuppertal

In welchen Gebäuden wollen wir zukünftig wohnen, arbeiten, leben? Welche Ideen entwickeln sich im Baubereich, um verantwortungsvoll und effizient mit knapper…

>> gesamten Artikel lesen

Nachfolge richtig regeln – Zukunft sichern!

Wann : 13. November 2025 15.00 Uhr

Wo : BWLC GmbH, Otto-von-Guericke-Str. 1, 53757 Sankt Augustin

Sie haben Ihr Unternehmen mit Leidenschaft aufgebaut. Doch was passiert, wenn Sie plötzlich nicht…

>> gesamten Artikel lesen

Repair Café Roisdorf – Kostenlose Reparatur von Alltagsgegenständen

Wann : Am 2. Freitag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr. Nächste Termine: 14. November 2025 und 12. Dezember 2025.

Wo : Im Coworking Space der WFG Bornheim: Johann-Philipp-Reis-Straße…

>> gesamten Artikel lesen

Öffentliche Fördermittel können Sie bei der Umsetzung Ihrer Pläne unterstützen. Auf EU-, Bundes- und Landesebene gibt es ein breites Angebot an unterschiedlichsten Förderprogrammen. Stets aktuelle Angebote finden Sie über die folgenden Datenbanken:  

Förderdatenbank des Bundes: Umfassender Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union
Förderdatenbank der NRW.Bank: Informationen zu öffentlichen Finanzierungsmöglichkeiten des Landes NRW, des Bundes und der Europäischen Union
Förder-Navi von NRW.Energy4Climate: Informationen zu Förderprogrammen mit Fokus auf die Bereiche Energieeinsparung und Erneuerbare Energien

Weitere wertvolle Fördertipps finden Sie auch auf der Seite Fördermittel unserer Website.