Sebastian Römer

Stadt Bornheim - Fachbereich 11.2 - Wirtschafts-, Tourismus- und Kulturförderung, Ehrenamt, Partnerschaften, Stadtarchiv

Telefon: 02222 945 - 339

E-Mail: sebastian.roemer@stadt-bornheim.de

Paul Corrales Braun

Telefon: 02222 945 - 225

E-Mail: corrales@wfg-bornheim.de

Flexibilisierung der Energieversorgung: Sicherheit und Chancen für Unternehmen

Wann: Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Wo: IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn

Unternehmen sehen sich mit steigenden Energiekosten, höheren CO2-Preisen und zukünftigen regulatorischen Änderungen konfrontiert, die die Flexibilisierung der Nachfrage begünstigen. Dieser Kurz-Workshop der IHK Bonn/Rhein-Sieg wendet sich an Unternehmen, die sich über neue Möglichkeiten für eine kostengünstige und sichere Energieversorgung in diesem sich wandelnden Marktumfeld informieren möchten.

Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen zu den technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Optionen der Energie-Flexibilisierung. Entdecken Sie, wie Unternehmen von der Flexibilisierung der Energieversorgung profitieren können und wo die Grenzen liegen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Smart-Metern, die verschiedenen Optionen für den flexiblen Energieeinkauf und welche Energiespeicher sich finanziell für Ihre Prozesse rechnen. Zudem wird aufgezeigt, wie ein vollständig vernetztes Energiespeichersystem in einem Unternehmen aussehen könnte.

Ein besonderer Fokus der Veranstaltung liegt auf praxisnahen Lösungsansätzen, die die Flexibilisierung für Unternehmen wirtschaftlich attraktiv machen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit unseren Referentinnen und Referenten sowie anderen Unternehmen auszutauschen.

Die Anmeldung und vollständige Agenda finden Sie auf der Webseite der IHK Bonn/Rhein-Sieg: